Altärchen


Lage und Einordnung

Die Weinlage Altärchen liegt in Trittenheim an der Mittelmosel. Sie umfasst moselnahe Terrassen und die unteren bis mittleren Hangbereiche des engen Moselbogens um den Ort.

Geografische Lage

Altärchen befindet sich in unmittelbarer Flussnähe auf einer Abfolge aus Ufer- und Hangfußparzellen. Die Exposition ist überwiegend süd- bis südwestorientiert mit flachen bis mäßigen Neigungen. Die Nähe zur Mosel und die geschützte Tallage prägen das Mesoklima.

Terroir

Die Böden bestehen vor allem aus sandig-kiesigen und teils lehmigen Auenablagerungen, durchsetzt mit abgeschwemmtem Devonschiefer aus den oberhalb liegenden Steillagen. Die Kombination aus kiesigem Material (Drainage, schnelle Erwärmung) und tieferen Feinbodenschichten (Wasserspeicherung) führt zu gleichmäßiger Versorgung und moderater Erwärmungsdynamik. Steine und Schieferanteile speichern Wärme, während die Flussnähe nächtliche Abkühlung etwas abmildert.

Klimatische Bedingungen

Das Moseltal wirkt windgeschützt mit langem Vegetationsverlauf. Die Mosel reflektiert Licht und puffert Temperaturspitzen. In ufernahen, tieferen Lagen besteht im Frühjahr ein erhöhtes Spätfrostrisiko; herbstliche Nebel begünstigen Botrytisbildung. Die Diurnale ist ausgeprägt genug, um die für die Region typische Säurestruktur zu erhalten.

Rebsorten und typische Charakteristik

In Trittenheim dominiert Riesling; in Altärchen ist er die Leitsorte. Daneben kommen in Teilflächen weitere weiße Rebsorten wie Müller-Thurgau vor (betriebsabhängig). Aus den tieferen, nährstoffreicheren und wärmeren Parzellen entstehen häufig früher reifende Weine mit klarer, reifer Frucht und moderatem Körper; die Schieferanteile erhalten Frische und prägen eine steinige Note. Durch herbstliche Botrytis sind fruchtsüße Prädikatsweine möglich. Ausprägung und Stil variieren je nach Parzelle und Jahrgang.
Orte   Trittenheim
Anbaugebiet   Mosel
Land   Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten