Herrenberg


Die Weinlage "Herrenberg" befindet sich in der rheinland-pfälzischen Gemeinde Rehborn im Landkreis Bad Kreuznach, Deutschland. Geografisch liegt sie im Nahetal, einem Seitental des Rheins, das sich durch seine besondere geologische Vielfalt auszeichnet. Das Terroir des Herrenbergs ist geprägt durch eine Mischung aus Ton-, Lehm- und Kalksteinböden. Diese Bodenbeschaffenheit bietet optimale Voraussetzungen für den Weinbau, da sie eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweist und gleichzeitig für eine ausreichende Belüftung der Reben sorgt. Klimatisch profitiert der Herrenberg von den Bedingungen des Nahetals. Das Klima ist gemäßigt, mit warmen Sommern und milden Wintern. Die umliegenden Berge schützen die Weinberge vor kalten Winden und sorgen für eine gleichmäßige Temperaturverteilung. Zudem profitiert die Lage von der Nähe zum Fluss Nahe, der für ein ausgeglichenes Mikroklima sorgt. Historisch gesehen ist der Weinbau in Rehborn und insbesondere am Herrenberg tief verwurzelt. Die ersten Aufzeichnungen über den Weinbau in der Region stammen aus dem 13. Jahrhundert. Der Name "Herrenberg" deutet darauf hin, dass das Land einst im Besitz von Adeligen oder geistlichen Herren war. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Weinbaukultur stetig weiterentwickelt und die Qualität der Weine aus dem Herrenberg hat einen hervorragenden Ruf erlangt. Zusammenfassend ist die Weinlage "Herrenberg" in Rehborn durch ihre geografische Lage im Nahetal, ihr einzigartiges Terroir und das günstige Klima gekennzeichnet. Ihre lange Geschichte und Tradition im Weinbau unterstreicht die Bedeutung dieser Lage für die Weinproduktion in der Region.
Rehborn Nahe Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.37 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten