Herrenberg


Die Weinlage "Herrenberg" befindet sich in der Stadt Konz, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer im Landkreis Trier-Saarburg liegt. Konz ist bekannt als das Tor zur Obermosel und die Weinlage Herrenberg ist eine der renommiertesten in dieser Region. Geographisch liegt der Herrenberg an den Hängen des Konzer Tals, wo die Saar auf die Mosel trifft. Die Weinberge sind in der Regel süd- bis südwestlich ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Die Höhenlage variiert zwischen 130 und 210 Metern über dem Meeresspiegel. Das Terroir des Herrenbergs ist geprägt durch einen Untergrund aus blauem Devonschiefer, der eine gute Wärmespeicherung ermöglicht und den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Zudem ist der Boden durchsetzt mit Kalk- und Tonanteilen, was die Wasserspeicherfähigkeit erhöht und den Reben auch in trockenen Phasen eine ausreichende Wasserversorgung ermöglicht. Klimatisch profitiert der Herrenberg von den milden Temperaturen des Moseltals. Die Weinberge sind durch die umliegenden Hügel und Wälder vor kalten Nord- und Ostwinden geschützt, während die Flüsse für eine zusätzliche Temperaturregulierung sorgen. Das Klima ist insgesamt gemäßigt mit relativ hohen Niederschlägen, was den Anbau von Rebsorten wie Riesling, Müller-Thurgau und Elbling begünstigt. Historisch gesehen wurde der Weinbau in Konz bereits von den Römern eingeführt und hat seitdem eine lange Tradition. Der Name "Herrenberg" deutet auf eine Nutzung durch den Adel oder das Kloster hin, genaue historische Belege hierzu sind jedoch nicht vorhanden. Heute ist der Herrenberg eine der wichtigsten Weinlagen in Konz und liefert hochwertige Weine, die weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt sind.
Konz Mosel Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.40 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten