Morey Saint-Denis 1er Cru Clos de la Bussière


Geografische Lage

Der Morey Saint-Denis 1er Cru Clos de la Bussière liegt in der Gemeinde Morey-Saint-Denis (Côte de Nuits, Burgund) am südlichen Ortsrand, nahe der Grenze zu Chambolle-Musigny. Der ummauerte Weinberg (Monopollage von Domaine Georges Roumier) befindet sich am unteren Hangfuß auf etwa 250–270 m Höhe mit Ost bis Südost-Exposition. Die Fläche umfasst rund 2,6 Hektar.

Besonderheiten des Terroirs

Der Weinberg liegt auf tiefgründigen, ton- und kalkhaltigen Böden mit höherem Tonanteil als in den mittleren Hanglagen. Es handelt sich um kolluviale Auflagen mit Geröll und Feinsedimenten über kompaktem Jurakalk (Bathonium/Oxfordium). Die Böden besitzen gute Wasserhaltefähigkeit und moderates Drainagevermögen. Die umgebende Mauer schafft einen geschützten Mesokosmos und kann Wärme speichern, während die tiefere Lage Kaltluftzufluss begünstigt.

Klimatische Bedingungen

Das Klima ist kontinental geprägt: kühle Winter, warme Sommer, durchschnittliche Niederschläge um 700 mm/Jahr. Am unteren Hang sind Spätfrost- und Staunässe-Risiken tendenziell höher als im mittleren Hang, die Ost-Südost-Ausrichtung sorgt für frühe Morgensonne und eine relativ schnelle Abtrocknung. Jahrgangsschwankungen wirken sich deutlich aus; in trockenen Jahren helfen die tieferen Böden, Wassermangel abzufedern.

Typische Charakteristik

Aufgrund der tieferen, tonreicheren Böden und der kühleren Lage entstehen in der Regel Pinot-Noir-Weine mit ausgeprägter Struktur, festerem Tanninrahmen und guter Frische. Die Reife verläuft meist etwas langsamer als in höher gelegenen Premier-Cru-Parzellen; die Weine profitieren von Flaschenreife.

Rebsorten

Pinot Noir. Weißweintrauben (z. B. Chardonnay) sind in der Appellation grundsätzlich zugelassen, werden im Clos de la Bussière jedoch nicht angebaut.
Orte   Morey-Saint-Denis
Anbaugebiet   Burgund
Land   Frankreich

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.4 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten