Die Weinlage "Götzenborn" befindet sich in der Stadt Wolfsheim, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer gesagt im Landkreis Mainz-Bingen, liegt. Wolfsheim ist ein Teil der Weinbauregion Rheinhessen, die für ihre vielfältige Weinkultur bekannt ist.
Die geografische Lage von "Götzenborn" ist durch eine südwestliche Ausrichtung gekennzeichnet, die eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Die Weinberge liegen auf einer Höhe von etwa 150 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel. Der Boden der Weinlage ist geprägt von Löss und Lehm, was den Weinen eine besondere Mineralität verleiht.
Die klimatischen Bedingungen in "Götzenborn" sind für den Weinbau ideal. Das Gebiet profitiert von einem gemäßigten Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Niederschläge sind gleichmäßig über das Jahr verteilt, wobei die Hauptniederschlagszeit im Sommer liegt. Diese Bedingungen fördern das Wachstum der Reben und die Entwicklung der Trauben.
Historisch gesehen hat der Weinbau in Wolfsheim eine lange Tradition. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahr 767, und es ist anzunehmen, dass der Weinbau bereits zu dieser Zeit eine wichtige Rolle spielte. Der Name "Götzenborn" könnte auf eine Quelle hinweisen, die in vorchristlicher Zeit als Heiligtum diente. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Weinbau stetig weiterentwickelt, und die Weinlage "Götzenborn" ist heute für ihre hochwertigen Weine bekannt.
Wolfsheim
Rheinhessen
Deutschland