Die Weinlage "Goldtröpfchen" befindet sich in der Stadt Piesport, die im Bundesland Rheinland-Pfalz in Deutschland liegt. Genauer gesagt, liegt sie im Moseltal, einem der ältesten Weinanbaugebiete Deutschlands.
Das Terroir der Weinlage "Goldtröpfchen" ist besonders durch seine steilen Hänge und den Schieferboden geprägt. Der Boden besteht hauptsächlich aus blauem Devon-Schiefer, der eine hervorragende Wärmespeicherung bietet und den Reben wichtige Mineralien liefert. Die steilen Hänge sorgen für eine optimale Sonneneinstrahlung, was die Reifung der Trauben begünstigt.
Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Goldtröpfchen" sind durch ein gemäßigtes Klima mit milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern gekennzeichnet. Die Mosel wirkt als Temperaturpuffer und sorgt für eine gleichmäßige Wärmeabgabe. Zudem profitiert die Lage von der hohen Niederschlagsmenge, die für eine ausreichende Wasserversorgung der Reben sorgt.
Historisch gesehen ist die Weinlage "Goldtröpfchen" seit dem Mittelalter bekannt. Der Name "Goldtröpfchen" geht auf eine Legende zurück, nach der einst ein Engel goldenen Tau auf die Weinberge fallen ließ, um den Wein zu veredeln. Im 19. Jahrhundert erlangte die Lage durch den Anbau von Riesling-Trauben internationale Bekanntheit. Heute ist "Goldtröpfchen" eine der bekanntesten und renommiertesten Weinlagen in Deutschland und produziert einige der besten Rieslinge der Welt.
Piesport
Mosel
Deutschland