Mäushöhle


Geografische Lage

Die Deidesheimer Mäushöhle liegt am Haardtrand der Mittelhaardt (Pfalz) westlich bis nordwestlich der Stadt Deidesheim. Die Lage befindet sich im unteren bis mittleren Hangbereich mit überwiegend ost- bis südostexponierten Partien, profitiert von früher Morgensonne und der Schutzwirkung des Pfälzerwaldes. Die Neigung ist meist sanft bis moderat, die Höhenlage bewegt sich im typischen Deidesheimer Bereich zwischen Talsohle und Vorhügeln.

Besonderheiten des Terroirs

Der Untergrund wird von Buntsandstein geprägt, darüber liegen mächtige Auflagen aus Löss- und lössreichem Lehm. Eingemischt sind Sand, teils kalkhaltige Bestandteile sowie verwittertes Sandstein- und Feinsteingeröll. Die Böden sind mittel- bis tiefgründig, gut durchwurzelbar, erwärmen sich rasch und verfügen über eine ausgewogene Wasserhaltekapazität bei ausreichender Drainage. Der steinige Anteil fördert die Wärmespeicherung, der Lössanteil sorgt für gleichmäßige Versorgung in trockenen Phasen.

Klimatische Bedingungen

Die Lage liegt im Regenschatten des Pfälzerwaldes mit vergleichsweise geringen Niederschlägen und hoher Sonnenscheindauer. Das milde, trockene Klima ermöglicht eine lange Vegetationsperiode und zuverlässige Ausreife. Nächtliche Abkühlung durch Kaltluftabfluss aus den Waldlagen stabilisiert die Säure und fördert aromatische Ausprägung; leichte Hangwinde begünstigen die Traubengesundheit.

Typische Charakteristik und Rebsorten

Aus dem Zusammenspiel von warmem Kleinklima und löss- bis sandsteinbeeinflussten Böden entstehen in der Regel fruchtbetonte, klar strukturierte Weine mit reifer gelbfruchtiger Aromatik und moderatem bis lebhaftem Säurezug. Riesling bildet die Hauptrebsorte der Mäushöhle; daneben sind in Deidesheim typischerweise Burgundersorten wie Weißburgunder und Grauburgunder vertreten, vereinzelt auch Spätburgunder. Bei Riesling zeigen die Weine häufig gelbe Steinfrucht, Zitrus, eine feine kräuterige Würze und eine ausgewogene, mittelkräftige Struktur.
Orte   Deidesheim
Anbaugebiet   Pfalz
Land   Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.4 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten