Schwarzes Kreuz


Die Weinlage "Schwarzes Kreuz" befindet sich in der Stadt Freinsheim, die in der Region Pfalz im Südwesten Deutschlands liegt. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Mittelhaardt-Deutsche Weinstraße und zeichnet sich durch eine südöstliche Ausrichtung und eine Höhe von etwa 100 bis 150 Metern über dem Meeresspiegel aus. Das Terroir der Weinlage "Schwarzes Kreuz" ist besonders vielfältig und umfasst sowohl sandige als auch lehmige Böden mit hohem Kalksteinanteil. Dies führt zu einer guten Wasserspeicherfähigkeit und bietet optimale Bedingungen für den Weinbau. Die Böden sind tiefgründig und gut durchlüftet, was eine tiefe Verwurzelung der Reben ermöglicht und zur Qualität der Weine beiträgt. Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Schwarzes Kreuz" sind durch ein mildes Klima mit relativ hohen Durchschnittstemperaturen geprägt. Die Region profitiert von ihrer Lage im Regenschatten des Pfälzerwaldes, was zu einer geringen Niederschlagsmenge führt. Die vielen Sonnenstunden und die Wärme, die der Boden speichert, begünstigen die Reifung der Trauben und tragen zur Entwicklung intensiver Aromen bei. Historisch gesehen hat die Weinlage "Schwarzes Kreuz" eine lange Tradition im Weinbau. Der Name "Schwarzes Kreuz" geht auf ein Flurkreuz zurück, das sich einst an dieser Stelle befand. Die erste urkundliche Erwähnung der Weinlage stammt aus dem Jahr 1615. Heute ist die Weinlage "Schwarzes Kreuz" vor allem für ihre hochwertigen Riesling-Weine bekannt, die sich durch ihre Fruchtigkeit und Mineralität auszeichnen.
Freinsheim Pfalz Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.48 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten