Römerberg


Die Weinlage "Römerberg" befindet sich in der rheinhessischen Gemeinde Alsheim, die im Landkreis Mainz-Bingen im Bundesland Rheinland-Pfalz liegt. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Rheinhessen, das als größtes Weinbaugebiet Deutschlands bekannt ist. Das Terroir des Römerbergs zeichnet sich durch seine besondere Bodenbeschaffenheit aus. Der Boden besteht hauptsächlich aus Löss und Lehm, was den Weinen eine besondere Mineralität und Fruchtigkeit verleiht. Die Weinberge sind in der Regel nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Die klimatischen Bedingungen in der Region Alsheim sind für den Weinbau ideal. Das Klima ist gemäßigt mit warmen Sommern und milden Wintern. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 11 Grad Celsius. Die Niederschlagsmenge ist mit etwa 500 Millimetern pro Jahr relativ gering, was den Anbau von qualitativ hochwertigen Weinen begünstigt. Die Weinlage "Römerberg" hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Der Name "Römerberg" deutet auf die historische Bedeutung der Region hin. Es wird angenommen, dass die Römer hier bereits vor über 2000 Jahren Wein angebaut haben. Im Mittelalter war die Region Alsheim Teil des Erzbistums Mainz, das den Weinbau in der Region weiter förderte. Heute ist die Weinlage "Römerberg" bekannt für ihre hochwertigen Weine, insbesondere für den Anbau von Riesling und Spätburgunder.
Alsheim Rheinhessen Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten