Die Weinlage "Rotsteig" befindet sich in der Stadt Malsch, die im Bundesland Baden-Württemberg, genauer gesagt im Rhein-Neckar-Kreis, liegt. Malsch ist Teil des Weinbaugebiets Baden, das für seine vielfältigen und qualitativ hochwertigen Weine bekannt ist.
Die Weinlage "Rotsteig" zeichnet sich durch ihr besonderes Terroir aus. Der Boden besteht hauptsächlich aus Löss und Lehm, was den Weinen eine besondere Struktur und Komplexität verleiht. Zudem ist der Boden reich an Mineralien, was den Weinen eine zusätzliche Geschmackstiefe verleiht.
Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Rotsteig" sind ideal für den Weinbau. Die Region profitiert von einem milden Klima mit ausreichend Sonnenstunden und einer guten Verteilung der Niederschläge über das gesamte Jahr. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung garantiert und die Trauben perfekt ausreifen lässt.
Historisch gesehen hat der Weinbau in Malsch eine lange Tradition. Die ersten schriftlichen Aufzeichnungen über den Weinbau in der Region stammen aus dem 8. Jahrhundert. Die Weinlage "Rotsteig" ist seit dem 19. Jahrhundert bekannt und wurde aufgrund ihrer hervorragenden Bedingungen für den Weinbau ausgewählt. Der Name "Rotsteig" deutet auf die rötliche Färbung des Bodens hin, die auf den hohen Eisengehalt zurückzuführen ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Weinlage "Rotsteig" in Malsch aufgrund ihrer geografischen Lage, des besonderen Terroirs und der idealen klimatischen Bedingungen eine hervorragende Basis für die Produktion hochwertiger Weine bietet. Die lange Tradition des Weinbaus in der Region unterstreicht die Bedeutung dieser Weinlage.
Malsch
Baden
Deutschland