Rotenberg


Die Weinlage "Rotenberg" befindet sich in der rheinland-pfälzischen Gemeinde Altenbamberg, die im Landkreis Bad Kreuznach liegt. Sie ist Teil der Weinbauregion Nahe, die für ihre Vielfalt an Bodenstrukturen und Mikroklimata bekannt ist. Die geografische Lage des Rotenbergs ist durch seine südwestliche Ausrichtung und eine Hangneigung von etwa 30 Prozent gekennzeichnet. Die Höhe variiert zwischen 180 und 230 Metern über dem Meeresspiegel. Die Weinberge sind terrassenförmig angelegt, was die Bewirtschaftung anspruchsvoll macht, aber gleichzeitig die Sonneneinstrahlung maximiert. Das Terroir des Rotenbergs ist geprägt durch einen Untergrund aus Quarzit und Schiefer, der mit Löss und Lehm vermischt ist. Dieser Boden ist gut wasserdurchlässig und speichert Wärme, was die Reifung der Trauben begünstigt. Zudem verleiht er den Weinen eine besondere Mineralität und Komplexität. Die klimatischen Bedingungen auf dem Rotenberg sind durch ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern gekennzeichnet. Die Hanglage und die südwestliche Ausrichtung sorgen für eine optimale Sonneneinstrahlung und schützen die Reben vor kalten Nord- und Ostwinden. Der nahegelegene Fluss Nahe sorgt zudem für ein ausgeglichenes Mikroklima. Historisch gesehen ist der Weinbau in Altenbamberg seit dem Mittelalter belegt. Die Weinlage Rotenberg ist jedoch erst seit dem 19. Jahrhundert dokumentiert. Sie wurde nach den rötlichen Quarzitfelsen benannt, die das Landschaftsbild prägen. Heute ist der Rotenberg vor allem für seine Riesling-Weine bekannt, die zu den besten der Region zählen.
Altenbamberg Nahe Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten