Rosenkranz


Die Weinlage "Rosenkranz" befindet sich in der Stadt Vogtsburg im Kaiserstuhl, einer Region im Südwesten Deutschlands, die für ihre hochwertigen Weinproduktionen bekannt ist. Geografisch liegt die Weinlage in der Oberrheinischen Tiefebene, genauer im südlichen Teil des Kaiserstuhls, einem erloschenen Vulkanmassiv. Das Terroir der Weinlage "Rosenkranz" zeichnet sich durch vulkanischen Verwitterungsboden aus, der reich an Mineralien und Nährstoffen ist. Dieser Boden ist besonders gut für den Weinbau geeignet, da er eine gute Drainage bietet und gleichzeitig Wasser speichern kann. Zudem ist der Boden warm und reflektiert die Sonnenstrahlen, was die Reifung der Trauben begünstigt. Klimatisch profitiert die Weinlage "Rosenkranz" von den Bedingungen des Kaiserstuhls. Die Region ist eine der wärmsten und sonnenreichsten in Deutschland. Die Lage ist durch ein mildes, fast mediterranes Klima geprägt, mit warmen Sommern und milden Wintern. Dieses Klima, zusammen mit der guten Sonneneinstrahlung, ermöglicht eine lange Reifeperiode für die Trauben, was zu Weinen mit hoher Qualität und ausgeprägtem Aroma führt. Historisch gesehen ist die Weinproduktion in der Region Kaiserstuhl seit dem Mittelalter dokumentiert. Die Weinlage "Rosenkranz" hat ihren Namen vermutlich von einem Rosenkranz, der in der Nähe gefunden wurde oder von einem Flurnamen, der auf die ehemalige Nutzung des Gebiets hinweist. Die genaue Herkunft des Namens ist jedoch nicht bekannt. Heute ist die Weinlage "Rosenkranz" Teil des Weinbaugebiets Baden und wird von mehreren Weingütern bewirtschaftet, die eine Vielzahl von Rebsorten anbauen, darunter vor allem Spätburgunder und Grauburgunder.
Vogtsburg im Kaiserstuhl Baden Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten