Rosenheck


Die Weinlage "Rosenheck" befindet sich in der Stadt Niederhausen, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer gesagt im Landkreis Bad Kreuznach liegt. Niederhausen ist Teil der Nahe-Weinregion, die für ihre Vielfalt an Böden und Mikroklimata bekannt ist. Die Lage "Rosenheck" erstreckt sich auf einer Fläche von etwa 8 Hektar und liegt auf einer Höhe von 120 bis 160 Metern über dem Meeresspiegel. Sie ist nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Der Boden besteht hauptsächlich aus Schiefer und Quarzit, was den Weinen eine besondere Mineralität und Frische verleiht. Die klimatischen Bedingungen in der Lage "Rosenheck" sind von einem gemäßigten Klima geprägt. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius, wobei die wärmsten Monate Juli und August sind. Die jährliche Niederschlagsmenge beträgt etwa 600 Millimeter. Diese Bedingungen, zusammen mit der guten Drainage des Schiefer- und Quarzitbodens, fördern das Wachstum von Reben, die hochwertige Weine hervorbringen. Historisch gesehen wurde die Weinlage "Rosenheck" erstmals im 16. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Der Name "Rosenheck" könnte auf die damals übliche Praxis zurückgehen, Rosensträucher am Ende der Rebreihen zu pflanzen, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen, da Rosen empfindlicher auf bestimmte Schädlinge und Krankheiten reagieren als Reben. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Weinlage "Rosenheck" einen Ruf für die Produktion von Weinen mit hoher Qualität und einzigartigem Charakter erarbeitet.
Niederhausen Nahe Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten