Die Weinlage "Rosengarten" befindet sich in der südpfälzischen Gemeinde Kapellen-Drusweiler, die zum Weinbaugebiet Pfalz gehört. Geografisch liegt sie im Südosten Deutschlands, nahe der französischen Grenze.
Das Terroir der Lage "Rosengarten" ist geprägt durch einen Mix aus Löss und Lehm, der den Weinen eine besondere Note verleiht. Diese Bodenbeschaffenheit bietet optimale Bedingungen für den Weinbau, da sie eine gute Wasserspeicherung ermöglicht und gleichzeitig für eine ausreichende Durchlüftung der Rebwurzeln sorgt.
Klimatisch profitiert die Weinlage von der geschützten Lage im Regenschatten des Pfälzerwaldes. Die Region ist bekannt für ihre warmen und sonnenreichen Bedingungen, die zu den wärmsten in Deutschland zählen. Diese klimatischen Bedingungen begünstigen eine lange Reifeperiode der Trauben, was sich positiv auf die Qualität der Weine auswirkt.
Historisch gesehen ist die Weinbautradition in Kapellen-Drusweiler tief verwurzelt. Die erste urkundliche Erwähnung des Weinbaus in der Region geht auf das Jahr 1086 zurück. Die Weinlage "Rosengarten" hat ihren Namen vermutlich von den vielen wilden Rosen, die einst die Weinberge schmückten. Heute ist sie bekannt für die Produktion hochwertiger Weine, insbesondere Riesling und Spätburgunder.
Kapellen-Drusweiler
Pfalz
Deutschland