Rittersberg


Die Weinlage "Rittersberg" befindet sich in der Gemeinde Ilbesheim bei Landau in der Pfalz, im Südwesten Deutschlands. Sie ist Teil der Weinbauregion Pfalz, die für ihre Vielfalt an Rebsorten und Weinstilen bekannt ist. Geografisch liegt der Rittersberg auf einer Höhe von etwa 150 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel. Die Weinberge sind in der Regel nach Süden oder Südwesten ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Das Terroir des Rittersbergs ist geprägt durch einen Mix aus Lehm, Löss und Kalkstein. Diese Bodenbeschaffenheit bietet ideale Bedingungen für den Anbau verschiedener Rebsorten, insbesondere für Riesling, Spätburgunder und Weißburgunder. Der Kalkstein im Boden trägt zur Mineralität und Komplexität der Weine bei, während Lehm und Löss für eine gute Wasserhaltefähigkeit sorgen. Klimatisch profitiert der Rittersberg von den warmen und trockenen Bedingungen der Pfalz. Die Region ist eine der sonnenreichsten und wärmsten in Deutschland, was eine lange und gleichmäßige Reife der Trauben ermöglicht. Gleichzeitig sorgt die Nähe zum Pfälzerwald für ausreichend Niederschlag und schützt die Weinberge vor extremen Wetterbedingungen. Historisch gesehen ist der Weinbau in Ilbesheim und am Rittersberg eng mit der Geschichte der Pfalz verbunden. Die ersten schriftlichen Aufzeichnungen über den Weinbau in der Region stammen aus dem 8. Jahrhundert. Der Name "Rittersberg" deutet auf eine mittelalterliche Herkunft hin und könnte auf die Ritter verweisen, die einst in der Region ansässig waren. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Rittersberg einen Ruf für die Produktion hochwertiger Weine erarbeitet, die das Terroir der Region widerspiegeln.
Ilbesheim b. Landau/Pf Pfalz Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten