Ritterhölle


Die Weinlage "Ritterhölle" befindet sich in der Stadt Dalberg, die im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz liegt. Sie ist Teil der Weinbauregion Nahe, die für ihre Vielfalt an Bodenstrukturen und Mikroklimata bekannt ist. Die geografische Lage der "Ritterhölle" ist durch ihre südwestliche Ausrichtung und ihre Hangneigung von etwa 30% gekennzeichnet. Sie liegt auf einer Höhe von etwa 180 bis 220 Metern über dem Meeresspiegel. Die Weinberge erstrecken sich über eine Fläche von etwa 3 Hektar. Das Terroir der "Ritterhölle" ist besonders vielfältig und besteht hauptsächlich aus Lehm-Löss-Böden mit Einschlüssen von Quarzit und Schiefer. Diese Bodenbeschaffenheit ermöglicht eine gute Wasserspeicherung und sorgt für eine gleichmäßige Nährstoffversorgung der Reben. Zudem trägt sie zu einer charakteristischen Mineralität und Komplexität der Weine bei. Die klimatischen Bedingungen in der "Ritterhölle" sind durch ein gemäßigtes Klima mit relativ milden Wintern und warmen Sommern geprägt. Die südwestliche Ausrichtung der Weinberge sorgt für eine optimale Sonneneinstrahlung, während die Hangneigung einen guten Wasserabfluss ermöglicht und so die Gefahr von Staunässe reduziert. Historisch gesehen ist die Weinlage "Ritterhölle" seit dem Mittelalter bekannt. Der Name "Ritterhölle" geht auf eine Legende zurück, nach der ein Ritter in einer Höhle in der Nähe der Weinlage gelebt haben soll. Der Weinbau in dieser Region hat eine lange Tradition und wurde im Laufe der Jahrhunderte kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert. Heute ist die "Ritterhölle" für ihre hochwertigen Weine bekannt, die regelmäßig nationale und internationale Auszeichnungen erhalten.
Dalberg Nahe Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten