Die Weinlage "Rheingrafenberg" befindet sich in der Stadt Wörrstadt, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland liegt. Wörrstadt ist Teil der Weinbauregion Rheinhessen, die für ihre vielfältige Weinproduktion bekannt ist.
Geographisch liegt der Rheingrafenberg in einer hügeligen Landschaft, die durch das milde Klima des Rheins geprägt ist. Die Weinberge sind in der Regel südlich oder südwestlich ausgerichtet, um die maximale Sonneneinstrahlung zu nutzen.
Das Terroir des Rheingrafenbergs ist besonders durch seine Böden geprägt. Diese bestehen hauptsächlich aus Kalkstein und Mergel, was den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Darüber hinaus findet man in einigen Bereichen auch Löss und Lehm, die für eine gute Wasserspeicherung sorgen.
Die klimatischen Bedingungen in der Region sind für den Weinbau ideal. Das Klima ist gemäßigt mit milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern. Der Rhein sorgt für eine zusätzliche Temperaturregulierung und die Hügellage bietet Schutz vor zu starken Winden.
Historisch gesehen hat der Weinbau in der Region eine lange Tradition. Die ersten Aufzeichnungen über den Weinbau in Wörrstadt stammen aus dem 8. Jahrhundert. Der Name "Rheingrafenberg" geht auf die Rheingrafen zurück, die im Mittelalter in dieser Region herrschten und den Weinbau förderten. Heute ist der Rheingrafenberg eine anerkannte Einzellage, die für ihre hochwertigen Weine bekannt ist.
Wörrstadt
Rheinhessen
Deutschland