Die Weinlage "Reitsteig" befindet sich in der Stadt Castell, die im fränkischen Weinbaugebiet in Bayern liegt. Geografisch gesehen liegt die Weinlage auf einer Höhe von etwa 300 Metern über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über eine Fläche von rund 5 Hektar.
Das Terroir der Weinlage "Reitsteig" ist geprägt durch einen Mix aus Muschelkalk- und Keuperböden. Diese Bodenbeschaffenheit ist ideal für den Weinbau, da sie eine gute Wasser- und Wärmespeicherung ermöglicht und gleichzeitig für eine ausreichende Nährstoffversorgung der Reben sorgt.
Klimatisch gesehen profitiert die Weinlage "Reitsteig" von den Bedingungen des fränkischen Weinbaugebiets. Die Region zeichnet sich durch ein kontinentales Klima mit warmen Sommern und kalten Wintern aus. Die jährliche Niederschlagsmenge liegt bei etwa 600 Millimetern, wobei der meiste Regen im Sommer fällt. Diese klimatischen Bedingungen begünstigen die Reifung der Trauben und tragen zur Ausbildung der charakteristischen Aromen bei.
Historisch gesehen ist die Weinlage "Reitsteig" eng mit der Geschichte der Stadt Castell verbunden. Die ersten schriftlichen Aufzeichnungen über den Weinbau in Castell stammen aus dem Jahr 1266. Die Weinlage "Reitsteig" wurde im 19. Jahrhundert angelegt und ist seitdem kontinuierlich bewirtschaftet worden. Heute ist sie im Besitz des Fürstlich Castell'schen Domänenamts, das sich für den Erhalt und die Pflege der traditionellen Weinbaukultur in der Region einsetzt.
Castell
Franken
Deutschland