Die Weinlage "Reinig auf der Burg" befindet sich in der Stadt Waßerliesch, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, im Westen Deutschlands liegt. Diese Region ist bekannt für ihre Weinproduktion, insbesondere für den Anbau von Riesling-Trauben.
Geografisch gesehen liegt die Weinlage "Reinig auf der Burg" in der Nähe der Mosel, einem Fluss, der für seine steilen Ufer und die umliegenden Weinberge bekannt ist. Die Nähe zum Fluss bietet ideale Bedingungen für den Weinanbau, da die Flussufer eine natürliche Wärmequelle darstellen, die dazu beiträgt, das Mikroklima in den Weinbergen zu regulieren.
Das Terroir der Weinlage "Reinig auf der Burg" ist geprägt durch einen Mix aus Schiefer- und Lehm-Löss-Böden. Dieser Bodenmix ist ideal für den Anbau von Riesling-Trauben, da er eine gute Drainage bietet und gleichzeitig die nötigen Nährstoffe für das Wachstum der Reben liefert. Der Schieferboden trägt zudem dazu bei, die Wärme des Tages zu speichern und in der Nacht abzugeben, was die Reifung der Trauben fördert.
Klimatisch gesehen profitiert die Weinlage "Reinig auf der Burg" von den gemäßigten Bedingungen der Region. Die Sommer sind warm, aber nicht zu heiß, während die Winter mild sind. Diese Bedingungen ermöglichen eine lange Wachstumsperiode für die Trauben, was zu einer hohen Qualität der Weine führt.
Historisch gesehen ist die Weinproduktion in Waßerliesch und insbesondere in der Lage "Reinig auf der Burg" tief verwurzelt. Die Region kann auf eine lange Geschichte des Weinanbaus zurückblicken, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Die Weinlage "Reinig auf der Burg" selbst ist nach einer nahegelegenen Burg benannt, die einst die Region dominierte.
Waßerliesch
Mosel
Deutschland