Pulvermächer


Die Weinlage "Pulvermächer" befindet sich in der Stadt Kernen im Remstal, die im Bundesland Baden-Württemberg, Deutschland liegt. Sie ist Teil der Weinbauregion Württemberg und liegt im Landkreis Rems-Murr-Kreis. Geographisch gesehen liegt die Weinlage "Pulvermächer" auf einer Höhe von etwa 200 bis 300 Metern über dem Meeresspiegel. Sie ist südwestlich ausgerichtet und profitiert von der Hangneigung, die eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Das Terroir der Lage "Pulvermächer" ist geprägt durch einen Mix aus Keuper und Mergel mit hohem Kalkanteil. Dieser Boden ist besonders gut wasserdurchlässig und speichert Wärme, was die Reifung der Trauben begünstigt. Klimatisch profitiert die Lage von den milden Temperaturen des Remstals. Die Region ist bekannt für ihre warmen Sommer und milden Winter, was ideale Bedingungen für den Weinbau schafft. Die Lage ist zudem durch ihre Hanglage vor kalten Nord- und Ostwinden geschützt. Historisch gesehen hat der Weinbau in Kernen im Remstal eine lange Tradition. Die Weinlage "Pulvermächer" ist bereits seit dem Mittelalter bekannt und wurde erstmals im 14. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Der Name "Pulvermächer" geht auf die frühere Nutzung des Gebiets zurück, als hier Pulvermühlen standen, in denen Schwarzpulver hergestellt wurde. Heute ist die Weinlage "Pulvermächer" vor allem für ihre hochwertigen Rotweine bekannt, insbesondere für den Trollinger, der hier unter optimalen Bedingungen gedeiht. Aber auch Weißweine, wie Riesling und Kerner, werden erfolgreich angebaut.
Kernen im Remstal Württemberg Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten