Peterstirn


Die Weinlage "Peterstirn" befindet sich in der Stadt Schweinfurt, die im Bundesland Bayern, Deutschland, liegt. Geografisch gesehen liegt Schweinfurt im unterfränkischen Weinbaugebiet, das Teil der Weinregion Franken ist. Die Weinlage "Peterstirn" erstreckt sich über eine Fläche von etwa 3 Hektar und ist nach Süden ausgerichtet. Die Böden sind geprägt von Muschelkalk und Keuper, die dem Wein eine besondere Mineralität verleihen. Die Hangneigung beträgt etwa 30 Prozent, was eine optimale Sonneneinstrahlung ermöglicht. Das Klima in der Region Schweinfurt ist gemäßigt, mit warmen Sommern und milden Wintern. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 10 Grad Celsius, und der jährliche Niederschlag liegt bei etwa 600 Millimetern. Diese Bedingungen sind ideal für den Anbau von Rebsorten wie Silvaner, Müller-Thurgau und Bacchus, die in der Weinlage "Peterstirn" vorherrschen. Historisch gesehen ist die Weinlage "Peterstirn" eng mit der Geschichte der Stadt Schweinfurt verbunden. Die ersten schriftlichen Aufzeichnungen über den Weinbau in der Region stammen aus dem 8. Jahrhundert. Die Weinlage "Peterstirn" selbst wurde erstmals im 16. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Weinproduktion stetig weiterentwickelt, und heute ist die Weinlage "Peterstirn" für ihre hochwertigen Weine bekannt.
Schweinfurt Franken Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten