Die Weinlage "Ohligsberg" befindet sich in der Stadt Wintrich, die an der Mosel in Rheinland-Pfalz, Deutschland, liegt. Geografisch ist sie in der Mitte des Moseltals positioniert und erstreckt sich über sanfte Hügel, die nach Süden und Südwesten ausgerichtet sind.
Das Terroir des Ohligsbergs ist geprägt durch den für die Mosel typischen Schieferboden. Dieser speichert tagsüber die Wärme und gibt sie nachts wieder ab, was zur Reifung der Trauben beiträgt. Zudem ermöglicht der Schieferboden eine gute Drainage, was besonders in diesem regenreichen Gebiet von Vorteil ist.
Klimatisch profitiert die Lage Ohligsberg von den moderierenden Einflüssen der Mosel. Das Mikroklima ist geprägt durch milde Winter und warme, aber nicht zu heiße Sommer. Die Nähe zum Fluss sorgt für ausreichend Feuchtigkeit und verhindert extreme Temperaturschwankungen.
Historisch gesehen ist der Weinbau in Wintrich und speziell am Ohligsberg tief verwurzelt. Die ersten Aufzeichnungen von Weinbau in der Region stammen aus dem 4. Jahrhundert. Der Name "Ohligsberg" selbst taucht erstmals in historischen Dokumenten aus dem 16. Jahrhundert auf. Über die Jahrhunderte hinweg hat sich die Weinbaukultur stetig weiterentwickelt und die Winzer haben ihre Methoden an das spezielle Terroir und die klimatischen Bedingungen angepasst. Heute ist der Ohligsberg für seine hochwertigen Riesling-Weine bekannt, die das einzigartige Terroir der Mosel widerspiegeln.
Wintrich
Mosel
Deutschland