Die Weinlage "Ohlenberg" befindet sich in der Stadt Boppard, die am rechten Ufer des Rheins im UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal liegt. Boppard ist ein bedeutender Weinort in Rheinland-Pfalz und ist bekannt für seine Riesling-Weine.
Geographisch gesehen erstreckt sich der Ohlenberg auf einer Fläche von etwa 20 Hektar in südwestlicher Ausrichtung. Die Weinberge liegen auf einer Höhe von etwa 80 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel. Der Boden besteht hauptsächlich aus Schiefer und Quarzit, was den Weinen eine besondere Mineralität verleiht.
Klimatisch profitiert der Ohlenberg von den optimalen Bedingungen des Mittelrheintals. Die Region ist geprägt von einem milden, ausgeglichenen Klima mit ausreichend Niederschlag. Die Hanglage und die Nähe zum Rhein sorgen für eine gute Sonneneinstrahlung und eine ausreichende Wärmeabstrahlung in den kühleren Nachtstunden.
Die Weinbautradition in Boppard und am Ohlenberg reicht bis in die Römerzeit zurück. Im Mittelalter war der Weinbau die wichtigste Einnahmequelle der Stadt. Der Ohlenberg war dabei stets eine der bevorzugten Lagen. Im 19. Jahrhundert erlebte der Weinbau in Boppard eine Blütezeit, in der die Weine des Ohlenbergs weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt waren.
Heute ist der Ohlenberg immer noch eine der bedeutendsten Weinlagen in Boppard. Die hier produzierten Riesling-Weine sind für ihre Frische, ihr ausgeprägtes Aroma und ihre Mineralität bekannt.
Boppard
Mittelrhein
Deutschland