Nonnengarten


Die Weinlage "Nonnengarten" befindet sich in der Stadt Briedel, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer in der Region Mosel, liegt. Briedel ist bekannt für seine Weinbaugebiete und der Nonnengarten ist eine der herausragenden Lagen. Geografisch liegt der Nonnengarten in einer südwestlichen Ausrichtung, was bedeutet, dass die Weinreben den größten Teil des Tages Sonnenlicht erhalten. Die Höhe der Lage variiert zwischen 110 und 200 Metern über dem Meeresspiegel. Die Steigung der Weinberge beträgt bis zu 60 Prozent, was eine intensive Sonneneinstrahlung und eine gute Wasserdrainage ermöglicht. Das Terroir des Nonnengartens ist geprägt durch einen Untergrund aus Schiefer und Lehm, der den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Die Bodenbeschaffenheit ist ideal für den Anbau von Riesling, der in dieser Lage vorherrscht. Klimatisch profitiert der Nonnengarten von der Lage an der Mosel. Die Region ist bekannt für ihre milden Temperaturen und die hohe Niederschlagsmenge. Die Mosel wirkt als Wärmespeicher und sorgt für eine gleichmäßige Temperaturverteilung, was das Risiko von Frostschäden minimiert. Historisch gesehen hat der Weinbau in Briedel eine lange Tradition. Der Name "Nonnengarten" lässt vermuten, dass das Land einst im Besitz eines Nonnenklosters war, was auf eine lange Geschichte des Weinbaus in dieser speziellen Lage hinweist. Genauere historische Daten zum Nonnengarten sind jedoch nicht bekannt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nonnengarten in Briedel eine Weinlage mit optimalen Bedingungen für den Weinbau bietet. Die Kombination aus geografischer Lage, Terroir und klimatischen Bedingungen ermöglicht die Produktion von hochwertigen Weinen, insbesondere von Riesling.
Briedel Mosel Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten