Die Weinlage "Mühlberg" befindet sich in der Stadt Braubach, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland, liegt. Geografisch gesehen liegt Braubach im Rhein-Lahn-Kreis, am rechten Ufer des Rheins, gegenüber der Mündung der Lahn. Der Mühlberg ist eine südwestlich ausgerichtete Hanglage, die sich in einer Höhe von etwa 100 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel erstreckt.
Das Terroir des Mühlberg zeichnet sich durch seine besondere Bodenbeschaffenheit aus. Der Boden besteht hauptsächlich aus Schiefer und Löss-Lehm, was ihm eine gute Wasserhaltefähigkeit verleiht und für eine optimale Versorgung der Reben sorgt. Diese Bodenbeschaffenheit trägt maßgeblich zur Charakteristik der hier produzierten Weine bei.
Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage Mühlberg sind durch das gemäßigte Klima des Mittelrheintals geprägt. Die Lage profitiert von der Wärmespeicherung des Rheins und den Schutz bietenden Hügeln, die extreme Wetterbedingungen abmildern. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius, wobei die Sommer warm und die Winter mild sind. Die Niederschlagsmenge liegt bei etwa 500 bis 600 mm pro Jahr.
Historisch gesehen hat der Weinbau in Braubach eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Weinlage Mühlberg ist seit Jahrhunderten für ihre hochwertigen Weine bekannt. Insbesondere der Riesling, der hier angebaut wird, genießt einen ausgezeichneten Ruf. Der Name "Mühlberg" leitet sich vermutlich von einer ehemaligen Mühle ab, die sich in der Nähe der Weinlage befand.
Braubach
Mittelrhein
Deutschland