Mönchsgewann


Die Weinlage "Mönchsgewann" befindet sich in der Stadt Flörsheim am Main, die im Bundesland Hessen in Deutschland liegt. Geographisch gesehen liegt Flörsheim am unteren Main, zwischen den Städten Mainz und Frankfurt am Main. Die Weinlage "Mönchsgewann" ist Teil des Weinbaugebiets Rheingau, das für seine hochwertigen Weine bekannt ist. Das Terroir der Weinlage "Mönchsgewann" ist geprägt durch einen Mix aus Lehm, Löss und Kalksteinböden. Diese Bodenbeschaffenheit bietet ideale Bedingungen für den Weinbau, da sie eine gute Wasserspeicherung ermöglicht und gleichzeitig für eine ausreichende Drainage sorgt. Zudem sorgt der Kalksteinboden für eine besondere Mineralität der Weine. Klimatisch profitiert die Weinlage "Mönchsgewann" von den milden Temperaturen und der hohen Sonneneinstrahlung des Rheingaus. Der Main wirkt dabei als Wärmespeicher und sorgt für ein ausgeglichenes Mikroklima. Die Weinberge sind in der Regel nach Süden ausgerichtet, um die maximale Sonneneinstrahlung zu nutzen. Historisch gesehen hat die Weinlage "Mönchsgewann" eine lange Tradition. Der Name lässt vermuten, dass das Gebiet ursprünglich von Mönchen bewirtschaftet wurde. Die genaue Geschichte der Weinlage ist jedoch nicht vollständig dokumentiert. Es ist bekannt, dass die Region Rheingau bereits seit der Römerzeit für den Weinbau genutzt wird und die Weinlage "Mönchsgewann" ist ein Teil dieser langen Weinbautradition.
Flörsheim am Main Rheingau Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten