Mönchhalde


Die Weinlage "Mönchhalde" befindet sich in der südwestdeutschen Stadt Stuttgart, genauer im Stadtteil Bad Cannstatt. Geografisch liegt sie am rechten Neckarufer und gehört zur Großlage Cannstatter Zuckerle im Weinbaugebiet Württemberg. Das Terroir der Mönchhalde ist geprägt durch eine Mischung aus Keuper, Löss und Muschelkalk, die den dort angebauten Weinen eine besondere Mineralität und Komplexität verleihen. Die Böden sind gut durchlässig und speichern Wärme, was eine optimale Reife der Trauben begünstigt. Klimatisch profitiert die Lage von der geschützten Lage im Neckartal. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet und erhalten daher viel Sonneneinstrahlung. Zudem sorgt der Fluss für ein ausgeglichenes Mikroklima mit milden Temperaturen und ausreichend Niederschlag. Historisch gesehen ist der Weinbau in der Mönchhalde tief verwurzelt. Die ersten Aufzeichnungen über den Weinbau in diesem Gebiet stammen aus dem 8. Jahrhundert. Der Name "Mönchhalde" lässt vermuten, dass hier einst Mönche Wein anbauten. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Weinbaukultur stetig weiterentwickelt und die Mönchhalde ist heute bekannt für ihre hochwertigen Weine, insbesondere Riesling und Trollinger.
Stuttgart Württemberg Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten