Die Weinlage "Mathias Weingarten" befindet sich in der Stadt Bacharach, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer im Landkreis Mainz-Bingen liegt. Sie ist Teil der Weinregion Mittelrhein, die für ihre steilen Weinberge und ihre Vielfalt an Rebsorten bekannt ist.
Die geografische Lage der Weinlage "Mathias Weingarten" ist durch ihre Position an den Hängen des Rheintals gekennzeichnet. Sie liegt in einer Höhe von etwa 100 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel und ist nach Süden ausgerichtet. Die Nähe zum Rhein und die steilen Hänge sorgen für eine gute Sonneneinstrahlung und eine optimale Wärmeabstrahlung in der Nacht.
Das Terroir der Weinlage "Mathias Weingarten" ist geprägt durch die Bodenbeschaffenheit und die klimatischen Bedingungen. Der Boden besteht hauptsächlich aus Schiefer, der eine gute Wärmeleitung ermöglicht und für eine schnelle Erwärmung des Bodens sorgt. Dies ist besonders vorteilhaft für die Rebsorten, die in dieser Lage angebaut werden, da sie eine gute Wärmeversorgung benötigen.
Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Mathias Weingarten" sind durch ein gemäßigtes Klima mit relativ milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern gekennzeichnet. Die Nähe zum Rhein sorgt für eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung und schützt die Reben vor extremen Wetterbedingungen.
Historisch gesehen ist die Stadt Bacharach und damit auch die Weinlage "Mathias Weingarten" seit dem Mittelalter für den Weinbau bekannt. Die ersten schriftlichen Erwähnungen von Weinbau in dieser Region stammen aus dem 11. Jahrhundert. Die Weinlage "Mathias Weingarten" selbst wurde nach dem Winzer Mathias benannt, der im 19. Jahrhundert maßgeblich zur Entwicklung des Weinbaus in dieser Region beigetragen hat.
Bacharach
Mittelrhein
Deutschland