Martinshöhe


Die Weinlage "Martinshöhe" befindet sich in der Stadt Gönnheim, die in der Pfalz, einem der bedeutendsten Weinanbaugebiete Deutschlands, liegt. Geografisch ist Gönnheim im Osten der Pfalz angesiedelt, zwischen Bad Dürkheim und Neustadt an der Weinstraße. Die Weinlage "Martinshöhe" erstreckt sich auf einer Fläche von etwa 30 Hektar. Sie ist nach Süden ausgerichtet und liegt auf einer Höhe von etwa 120 bis 160 Metern über dem Meeresspiegel. Der Boden der "Martinshöhe" ist geprägt von Löss und Lehm, was den Weinen eine besondere Mineralität und Struktur verleiht. Klimatisch profitiert die "Martinshöhe" von den Bedingungen der Pfalz. Die Region ist bekannt für ihre warmen und trockenen Sommer, die eine optimale Reife der Trauben ermöglichen. Die Weinberge sind zudem durch die Haardt, einem Ausläufer des Pfälzerwaldes, vor kalten Nord- und Westwinden geschützt. Dieses Mikroklima begünstigt den Anbau von hochwertigen und aromatischen Weinen. Historisch gesehen ist der Weinbau in Gönnheim und insbesondere auf der "Martinshöhe" tief verwurzelt. Die erste urkundliche Erwähnung des Weinbaus in Gönnheim geht auf das Jahr 770 zurück. Die "Martinshöhe" selbst wurde nach Martin von Tours, dem Schutzpatron der Winzer, benannt. Die Weinlage ist seit Jahrhunderten für ihre hochwertigen Weine bekannt und wird von mehreren renommierten Weingütern bewirtschaftet.
Gönnheim Pfalz Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten