Die Weinlage "Mandelgarten" befindet sich in der Stadt Wachenheim an der Weinstraße, die in der Pfalz in Rheinland-Pfalz liegt. Sie ist Teil der Großlage "Pechstein", die zu den bekanntesten Weinlagen Deutschlands zählt.
Geographisch liegt der Mandelgarten auf einer Höhe von etwa 100 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel. Er erstreckt sich über eine Fläche von etwa 20 Hektar und ist hauptsächlich nach Süden und Südwesten ausgerichtet. Der Boden besteht hauptsächlich aus Kalkstein und Lehm, was den Weinen eine besondere Mineralität verleiht.
Das Klima in der Region ist gemäßigt, mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Weinberge sind gut vor kalten Nord- und Ostwinden geschützt, was zu einer längeren Reifezeit der Trauben führt. Der durchschnittliche Jahresniederschlag liegt bei etwa 500 Millimetern, was als eher trocken gilt. Die Kombination aus Klima und Bodenbeschaffenheit ist ideal für den Anbau von Riesling und Spätburgunder.
Historisch gesehen ist die Weinlage "Mandelgarten" seit dem Mittelalter bekannt. Der Name leitet sich vermutlich von den vielen Mandelbäumen ab, die in der Region wachsen. Im 19. Jahrhundert wurde der Weinbau in Wachenheim intensiviert und die Qualität der Weine verbessert. Heute ist der Mandelgarten für seine hochwertigen Weine bekannt und wird von mehreren renommierten Weingütern bewirtschaftet.
Wachenheim a.d.Weinstr
Pfalz
Deutschland