Die Weinlage "Liebfrau" befindet sich in der Stadt Volxheim, die im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz, Deutschland, liegt. Geographisch gesehen ist Volxheim Teil der Weinbauregion Rheinhessen, die als größtes Weinbaugebiet Deutschlands bekannt ist.
Die Besonderheit des Terroirs der Weinlage "Liebfrau" liegt in der Bodenbeschaffenheit. Der Boden besteht hauptsächlich aus Löss und Lehm, die eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweisen und somit eine gleichmäßige Versorgung der Reben gewährleisten. Darüber hinaus ist der Boden reich an Mineralien und Nährstoffen, die zur Qualität und Charakteristik der Weine beitragen.
Die klimatischen Bedingungen in Volxheim sind für den Weinbau ideal. Das Klima ist gemäßigt mit warmen Sommern und milden Wintern. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius. Der Niederschlag ist relativ gering und verteilt sich gleichmäßig über das Jahr. Die Weinberge sind zumeist südlich ausgerichtet und profitieren von der optimalen Sonneneinstrahlung.
Historisch gesehen hat der Weinbau in Volxheim eine lange Tradition. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahr 766, in der auch der Weinbau erwähnt wird. Die Weinlage "Liebfrau" hat ihren Namen vermutlich von der örtlichen Pfarrkirche "Liebfrauenkirche", die im 14. Jahrhundert erbaut wurde. Der Weinbau hat in Volxheim und speziell in der Lage "Liebfrau" eine hohe Bedeutung und prägt das Bild des Ortes bis heute.
Volxheim
Rheinhessen
Deutschland