Leistenberg


Die Weinlage "Leistenberg" befindet sich in der Stadt Oberhausen an der Nahe, die in Rheinland-Pfalz, Deutschland liegt. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Nahe, das für seine vielfältigen Bodenstrukturen und hochwertigen Weine bekannt ist. Geografisch liegt der Leistenberg in einer Südost-Ausrichtung und profitiert von einer Hangneigung von etwa 30 bis 60 Prozent. Die Höhe variiert zwischen 130 und 210 Metern über dem Meeresspiegel. Der Boden der Weinlage ist geprägt von Tonmergel und Schiefer, was den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Klimatisch profitiert der Leistenberg von einem gemäßigten Klima mit ausreichend Niederschlag. Die Südost-Ausrichtung der Weinlage sorgt für eine gute Sonneneinstrahlung, die zur optimalen Reifung der Trauben beiträgt. Die Hangneigung ermöglicht eine gute Durchlüftung der Reben, was das Risiko von Pilzkrankheiten reduziert. Historisch gesehen ist der Weinbau in Oberhausen an der Nahe seit dem Mittelalter belegt. Der Name "Leistenberg" leitet sich vermutlich von den Leisten ab, die zur Befestigung der Rebstöcke verwendet wurden. Die Weinlage ist vor allem für den Anbau von Riesling bekannt, aber auch andere weiße Rebsorten wie Grauburgunder und Weißburgunder werden hier angebaut.
Oberhausen an der Nahe Nahe Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten