Kirchberg


Die Weinlage "Kirchberg" befindet sich in der Gemeinde Frei-Laubersheim, die im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz liegt. Geographisch gesehen, ist Frei-Laubersheim Teil der Nahe-Region, die sich im Südwesten Deutschlands befindet. Der "Kirchberg" ist eine Südwest- bis Westhanglage mit einer Neigung von 15 bis 30 Prozent. Die Höhe variiert zwischen 150 und 200 Metern über dem Meeresspiegel. Der Boden dieser Weinlage besteht hauptsächlich aus Tonmergel mit Einschlüssen von Quarzit. Dieses Terroir ist bekannt für seine Fähigkeit, Wärme zu speichern und gleichmäßig an die Reben abzugeben, was zu einer optimalen Reifung der Trauben beiträgt. Klimatisch gesehen profitiert der "Kirchberg" von einem gemäßigten Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Die jährliche Niederschlagsmenge liegt bei etwa 500 bis 600 mm, wobei der meiste Regen im Winter fällt. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 10 Grad Celsius. Historisch gesehen ist die Weinproduktion in Frei-Laubersheim eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Der "Kirchberg" wurde bereits im 16. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Die Weinlage ist vor allem für den Anbau von Riesling bekannt, aber auch andere Rebsorten wie Müller-Thurgau und Silvaner werden hier angebaut. Der "Kirchberg" ist Teil der Großlage Paradiesgarten, die insgesamt 14 Einzellagen umfasst.
Frei-Laubersheim Rheinhessen Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.41 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten