Karlsberg


Die Weinlage "Karlsberg" befindet sich in der Stadt Weikersheim, die im Main-Tauber-Kreis in Baden-Württemberg liegt. Geografisch gesehen ist Weikersheim Teil der Region Franken, was bedeutet, dass die Weinlage "Karlsberg" im fränkischen Weinbaugebiet liegt. Das Terroir der Weinlage "Karlsberg" ist geprägt durch einen Mix aus Muschelkalk- und Keuperböden. Diese Bodenbeschaffenheit ist ideal für den Weinbau, da sie eine gute Drainage bietet und gleichzeitig genügend Feuchtigkeit speichert, um die Reben auch in trockenen Perioden zu versorgen. Zudem verleiht der Muschelkalk dem Wein eine besondere Mineralität, während der Keuper für eine fruchtige Note sorgt. Klimatisch gesehen profitiert die Weinlage "Karlsberg" von den Bedingungen des Main-Tauber-Kreises. Die Region ist geprägt durch ein gemäßigtes Kontinentalklima mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Nähe zum Fluss Tauber sorgt zudem für eine zusätzliche Temperaturregulierung und schafft ein Mikroklima, das ideal für den Weinbau ist. Historisch gesehen ist der Weinbau in Weikersheim und damit auch in der Weinlage "Karlsberg" tief verwurzelt. Die ersten Aufzeichnungen über den Weinbau in der Region stammen aus dem 8. Jahrhundert. Im 16. Jahrhundert wurde das Schloss Weikersheim erbaut, das heute ein Wahrzeichen der Stadt ist und dessen Weinberge sich bis in die Weinlage "Karlsberg" erstrecken. Der Name "Karlsberg" selbst geht vermutlich auf den Namen eines früheren Besitzers zurück.
Weikersheim Württemberg Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.41 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten