Hubacker


Geografische Lage

Die Lage Hubacker liegt am Ortsrand von Flörsheim-Dalsheim im Wonnegau (Rheinhessen). Es handelt sich um sanft bis mäßig geneigte, überwiegend süd- bis südostexponierte Hänge in unmittelbarer Dorfnähe. Die Lage zählt zur VDP.GROSSE LAGE „Dalsheimer Hubacker“.

Besonderheiten des Terroirs

Prägend sind kalkreiche Ton- und Kalkmergelböden mit Löss- und Lehmauflagen. Der hohe Kalkgehalt und die teils tiefgründigen, feinerdigen Horizonte sorgen für gute Wasserverfügbarkeit und Wurzeldurchdringung. Kalksteingeröll und Mergel liefern eine deutliche mineralische Prägung; die Böden erwärmen sich moderat und speichern die Tageswärme zuverlässig.

Klimatische Bedingungen

Der Wonnegau zählt zu den wärmsten und niederschlagsärmeren Bereichen Rheinhessens. Die Lage ist relativ windgeschützt, profitiert von hoher Sonnensumme und einer langen Vegetationsperiode. Die kalk- und mergelreichen Böden puffern Trockenphasen, wodurch eine gleichmäßige Reife unterstützt wird.

Typische Charakteristik

Aus Hubacker entstehen vor allem straffe, substanzielle Rieslinge mit reifer gelbfruchtiger Aromatik, kräuterwürzigen und kalkig-salinen Noten. Die Weine zeigen in der Regel eine präsente, aber gut eingebundene Säure und ausgeprägte Struktur; sie entwickeln sich langsam und besitzen hohes Reifepotenzial.

Rebsorten

Riesling ist die Leitsorte der Lage und Basis der als VDP.GROSSES GEWÄCHS klassifizierten Weine. In kleinerem Umfang sind weitere weiße Rebsorten lokal vertreten, die profilgebenden Gewächse stammen jedoch aus Riesling.
Orte   Dalsheim
Anbaugebiet   Rheinhessen
Land   Deutschland

Wein aus der Weinlage Hubacker

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.4 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten