Die Weinlage "Horn" befindet sich in der Stadt Wachenheim, die im Bundesland Rheinland-Pfalz im Südwesten Deutschlands liegt. Wachenheim ist Teil der Weinregion Pfalz, die für ihre Vielfalt an hochwertigen Weinen bekannt ist.
Die Weinlage "Horn" erstreckt sich über eine Fläche von etwa 20 Hektar und liegt auf einer Höhe von etwa 150 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel. Sie ist nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Der Boden der Weinlage besteht hauptsächlich aus Kalkstein, der mit Löss und Lehm vermischt ist. Diese Bodenbeschaffenheit ist ideal für den Anbau von Riesling, der in dieser Lage vorherrscht.
Das Klima in der Weinlage "Horn" ist gemäßigt kontinental mit warmen, trockenen Sommern und milden Wintern. Die jährliche Niederschlagsmenge liegt bei etwa 500 Millimetern, was relativ niedrig ist und den Reben hilft, tief in den Boden zu wurzeln und die Mineralien aus dem Kalkstein aufzunehmen.
Die Weinlage "Horn" hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Im 16. Jahrhundert war sie bereits als Weinbaugebiet anerkannt und wurde in verschiedenen historischen Dokumenten erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte hat sie sich einen Ruf für die Produktion von Weinen von hoher Qualität und Charakter erworben. Heute wird die Weinlage "Horn" von mehreren renommierten Weingütern bewirtschaftet, die sich der Pflege des Terroirs und der Produktion von Weinen mit einzigartigem Geschmacksprofil verschrieben haben.
Wachenheim
Rheinhessen
Deutschland