Hopfenberg


Die Weinlage "Hopfenberg" befindet sich in der Stadt Großvargula, im Bundesland Thüringen, Deutschland. Geografisch liegt sie im Unstrut-Triasland, einer Region, die für ihre vielfältigen Bodenformationen bekannt ist. Der Hopfenberg erstreckt sich über eine Fläche von etwa 2 Hektar und liegt auf einer Höhe von etwa 200 Metern über dem Meeresspiegel. Das Terroir des Hopfenbergs ist geprägt durch einen Mix aus Muschelkalk- und Keuperböden, die dem Wein eine besondere Mineralität und Komplexität verleihen. Die Böden sind gut durchlässig und speichern Wärme, was zur Reifung der Trauben beiträgt. Klimatisch profitiert der Hopfenberg von einem gemäßigten Kontinentalklima mit warmen Sommern und kühlen Wintern. Die jährliche Niederschlagsmenge liegt bei etwa 500 mm, was eine ausreichende Wasserversorgung für die Reben sicherstellt. Die Lage ist nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Historisch gesehen ist der Weinbau in Großvargula und speziell am Hopfenberg eng mit der Geschichte der Region verbunden. Die ersten Aufzeichnungen über den Weinbau in der Region stammen aus dem 9. Jahrhundert. Der Hopfenberg selbst wurde erstmals im 18. Jahrhundert urkundlich erwähnt. In den vergangenen Jahrhunderten hat sich der Weinbau am Hopfenberg stetig weiterentwickelt, wobei traditionelle Methoden und moderne Techniken Hand in Hand gehen. Zusammenfassend ist der Hopfenberg eine kleine, aber feine Weinlage in Großvargula, die durch ihre geografische Lage, das spezielle Terroir und das günstige Klima hervorragende Bedingungen für den Weinbau bietet.
Großvargula Saale-Unstrut Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.40 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten