Benningen am Neckar


Geografische Lage

Benningen am Neckar liegt im Landkreis Ludwigsburg in Baden‑Württemberg und gehört zum Weinbaugebiet Württemberg, Bereich Württembergisch Unterland. Der Ort befindet sich im mittleren Neckartal zwischen Marbach am Neckar und Freiberg am Neckar. Die Rebhänge steigen vom Flussufer auf und sind überwiegend süd- bis südwestexponiert, was eine gute Sonneneinstrahlung begünstigt. Flussnähe, Terrassenstrukturen und wärmespeichernde Trockenmauern prägen die Topographie der Weinberge.

Klima und Auswirkungen auf den Weinbau

Das Neckartal weist ein vergleichsweise mild-warmes, trockenes Klima mit geschützten Lagen auf. Der Fluss wirkt temperaturausgleichend, die Hanglage reduziert Spätfrostgefahr, und Steinmauern sowie Fels speichern Wärme. Diese Bedingungen fördern eine zuverlässige Traubenreife, besonders bei Rotweinsorten. In warmen Jahren steigen Zuckergehalte und Extrakt, was zu volleren Weinen führt; in trockenen Phasen ist ein angepasstes Laub- und Wassermanagement wichtig, um Hitzestress zu begrenzen. Insgesamt entstehen fruchtbetonte Weine mit moderater bis betonter Reife, bei Weißwein meist mit balancierter Säure, bei Rotwein mit weichen Tanninen bis hin zu würziger Struktur je nach Sorte und Lage.

Rebsorten und Stilistik

Für die Umgebung Benningen/Marbach typisch – und im Württemberger Neckartal verbreitet – sind Rotweinsorten wie Trollinger, Lemberger (Blaufränkisch), Schwarzriesling (Pinot Meunier), Spätburgunder sowie regionale Spezialitäten wie Samtrot und Muskattrollinger. Bei den Weißweinen dominieren Riesling, Kerner und Müller‑Thurgau; zudem sind Burgundersorten (z. B. Weißburgunder) vertreten. Die Rotweine reichen stilistisch von leichten, fruchtbetonten Trollinger-Weinen bis zu körperreicheren, würzigen Lembergern; Spätburgunder zeigt rote Frucht und feinere Tanninstruktur. Riesling bringt im warmen Tal häufig reife Steinobstnoten bei klarer, aber nicht harscher Säure.

Weinlagen

In Benningen am Neckar ist die Lage Neckarhälde ausgewiesen. Sie profitiert von der Flussnähe und der hangseitigen Exposition; die klassischen Terrassen begünstigen Wärmeakkumulation und Drainage.

Historische Notizen

Benningen am Neckar ist seit dem Mittelalter urkundlich belegt und historisch eng mit dem Territorium Württemberg verbunden. Der Weinbau an den Neckarhängen ist seit Jahrhunderten Teil der örtlichen Wirtschaftsstruktur; die heute sichtbaren Terrassen gehen auf eine lange Bewirtschaftungstradition zurück, die durch den Flusstransport und die Nähe zu Marktorten im mittleren Neckarraum gefördert wurde.

Weinlagen aus Benningen am Neckar

Neckarhälde

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.83 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten