Fargues de Langon


Geografische Lage

Fargues, häufig zur Unterscheidung als Fargues-de-Langon bezeichnet, liegt im Département Gironde südöstlich von Bordeaux, wenige Kilometer südlich der Stadt Langon. Die Gemeinde befindet sich am linken Ufer der Garonne im Hügelland des Sauternais, einem Teilgebiet der größeren Weinregion Graves. Das Relief ist sanft gewellt mit kiesreichen Kuppen und Ton-Kalk-Untergrund; diese gut drainierten Böden gehören zu den typischen, von der Garonne abgelagerten Kiesterassen.

Klimatische Bedingungen

Das Klima ist gemäßigt-ozeanisch mit milden Wintern, warmen, meist nicht extrem heißen Sommern und ganzjährig relativ gleichmäßigen Niederschlägen. Für den Weinbau entscheidend ist das herbstliche Mikroklima: Der kühle Fluss Ciron trifft auf die wärmeren Luftmassen aus dem Garonne-Tal und erzeugt im Frühherbst häufig morgendliche Nebel, die sich im Tagesverlauf bei Sonne und Wind wieder auflösen. Dieses Wechselspiel aus Feuchte am Morgen und Abtrocknung am Nachmittag begünstigt die Entwicklung der Edelfäule (Botrytis cinerea) an reifen weißen Trauben.

Auswirkungen auf den Weinbau

Die Kombination aus kiesigen, gut drainierten Böden und dem nebelreichen Herbst fördert in Fargues die selektive Botrytisierung. Die Lese erfolgt typischerweise in mehreren Durchgängen (Tries), um nur optimal botrytisiertes Traubenmaterial zu ernten. Die Erträge sind entsprechend niedrig. Fargues gehört zu den Gemeinden der Appellation Sauternes; dort konzentriert sich der Weinbau auf edelsüße Weißweine. Neben den Süßweinen können in kleinerem Umfang auch Weine unter breiteren Herkunftsbezeichnungen der Region erzeugt werden, doch ist die Spezialität vor Ort der Sauternes-Stil.

Rebsorten

In Fargues werden für Sauternes vor allem Sémillon, Sauvignon Blanc und Muscadelle angebaut; auch Sauvignon Gris ist zugelassen. Sémillon stellt in der Regel den Hauptanteil, da seine dünne Beerenhaut besonders gut auf Botrytis anspricht. Sauvignon Blanc bringt Säure und Frische, Muscadelle ergänzt aromatische Nuancen.

Charakteristik der Weine

Die aus Fargues (Sauternes AOC) stammenden Weine zeigen typischerweise eine goldene bis bernsteinfarbene Tönung, hohe Konzentration und eine Balance aus Restsüße und Säure. Häufige Aromen sind getrocknete und kandierte gelbe Früchte (Aprikose, Pfirsich, Zitrus), Honig, Blütennoten, Gewürze wie Safran sowie die charakteristischen Botrytis-Anklänge (Wachs, Bienenwachs, Marmelade). Der Ausbau erfolgt meist im Eichenfass, was Struktur und Reifepotenzial unterstützt. Die Weine besitzen in der Regel eine lange Lagerfähigkeit.

Historische Hinweise

Der Weinbau im Sauternais ist seit dem Mittelalter dokumentiert und erlangte in der Neuzeit besondere Bedeutung. Die Klassifikation von 1855 ordnete die Spitzengewächse von Sauternes und Barsac ein und festigte den Ruf der Region. In der Gemeinde Fargues befindet sich das historische Château de Fargues, seit dem 15. Jahrhundert mit der Familie Lur-Saluces verbunden, die auch lange Zeit Château d’Yquem leitete. Das Gut steht exemplarisch für die Ausrichtung der Gemeinde auf edelsüße Weißweine.

Wineries from Fargues de Langon

Château Rieussec

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.71 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved