Gleina


Die Stadt Gleina liegt in der Region Saale-Unstrut im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. Geografisch befindet sie sich im Tal der Unstrut, einem Nebenfluss der Saale, und ist umgeben von sanften Hügeln und ausgedehnten Weinbergen. Die Region Saale-Unstrut ist bekannt für ihren Weinbau, der bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht. Gleina ist Teil dieser Tradition und beheimatet mehrere Weingüter, die vor allem für ihre Weißweine bekannt sind. Die Weingärten profitieren von den kalkhaltigen Böden und der günstigen Lage an den sonnenverwöhnten Hängen des Unstruttals. Klimatisch ist die Region Saale-Unstrut durch ein gemäßigtes Kontinentalklima geprägt. Die Sommer sind warm und die Winter mild, was ideale Bedingungen für den Weinbau schafft. Die jährliche Durchschnittstemperatur liegt bei etwa 9,5 Grad Celsius und die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge beträgt etwa 500 Millimeter. Historisch gesehen wurde Gleina erstmals im 9. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte war die Stadt Schauplatz verschiedener historischer Ereignisse, darunter die Schlacht bei Weißenfels im Dreißigjährigen Krieg und die Schlacht bei Lützen im Zweiten Weltkrieg. Trotz dieser turbulenten Geschichte hat Gleina viele seiner historischen Gebäude bewahrt, darunter das Schloss Gleina, ein barockes Gebäude aus dem 18. Jahrhundert, und die St. Ulrich-Kirche, eine romanische Basilika aus dem 12. Jahrhundert.

Weinlagen aus Gleina

Nüsseberg

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten