Nieder-Hilbersheim


Nieder-Hilbersheim ist eine kleine Stadt in der Region Rheinhessen, Rheinland-Pfalz, Deutschland. Geographisch liegt sie im Landkreis Mainz-Bingen, etwa 20 Kilometer südwestlich von Mainz und 10 Kilometer nordwestlich von Bingen am Rhein. Die Stadt ist bekannt für ihren Weinbau, der eine lange Tradition hat. Nieder-Hilbersheim ist Teil der Weinbauregion Rheinhessen, die als größtes Weinbaugebiet Deutschlands gilt. Die hiesigen Weinberge profitieren von den fruchtbaren Löss- und Lehmböden, die ideale Bedingungen für den Anbau verschiedener Rebsorten bieten. Klimatisch zeichnet sich Nieder-Hilbersheim durch ein gemäßigtes, aber warmes Klima aus. Die Region profitiert von den milden Temperaturen des Rheintals, die den Weinbau begünstigen. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius, wobei die wärmsten Monate Juli und August sind. Der jährliche Niederschlag beträgt etwa 500-600 mm, wobei der meiste Regen im Winter fällt. Historisch gesehen wurde Nieder-Hilbersheim erstmals im Jahr 767 in einer Schenkungsurkunde des Klosters Lorsch erwähnt. Im Mittelalter war die Stadt Teil des Erzstifts Mainz und erlebte eine wechselvolle Geschichte, die von Kriegen und Konflikten geprägt war. Trotz dieser Turbulenzen hat Nieder-Hilbersheim eine Reihe historischer Gebäude und Denkmäler bewahrt, darunter die katholische Pfarrkirche St. Martin aus dem 13. Jahrhundert und das Alte Rathaus aus dem 16. Jahrhundert. Heute ist Nieder-Hilbersheim eine lebendige Stadt mit einer starken Gemeinschaft, die stolz auf ihre Weinbautradition und ihre historischen Wurzeln ist.

Weinlagen aus Nieder-Hilbersheim

Honigberg
Mönchspforte
Steinacker

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.40 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten